Die Situation
Oftmals werden wir von Verhaltensweisen bestimmt, von Problemen überwältigt, unbewusst getriggert, von Emotionen überrannt u.ä.m. Es kann sein, dass wir gar nicht wissen, warum dieses passiert. Vielleicht melden sich immer wieder Anteile in uns, die wir gar nicht bewusst einordnen können, noch damit umgehen können.
Ein Trauma sind nicht die Ereignisse selbst, sondern was in unserem Inneren nach diesen schmerzhaften Ereignissen vor sich geht.


Vielleicht ist es schwer sich vorzustellen, aber fast jeder Mensch hat in seinem Leben schon traumatisierte Erfahrungen gemacht, welche auf mannigfaltige Art und Weise erlebt wurden.
Wir lernen Verhaltensmuster und Bewältigungsstrategien, um damit zu überleben und weiter zu leben. Erst einmal ist das eine gute Strategie, doch gleichzeitig führt es wiederum zu seelischen, physischen oder sozialen Folgeproblemen.
Manchmal liegen die traumatischen Ereignissen auch schon jahrelang zurück und verzögert zeigen sich Belastungsstörungen, die unser Leben beeinträchtigen und mit der Zeit immer stärker zum Ausdruck kommen. Diese Formen zeigen sich individuell ganz unterschiedlich in behandlungsbedürftigen Symptomen und Problemen.
Genau diese angeeigneten Muster und Strategien waren auf der einen Seite hilfreich, denn dank ihnen haben wir “überleben“ können, doch auf der anderen Seite ist es auch gut, diese wieder abzulegen und vom Überlebens-Ich zum eigenen Sein zurück zu kehren.
